Effektiver Bodenkampf, Selbstverteidigung & Wettkampf – im Gi und NoGi

Im Fightteam Buxtehude e. V. ist Brazilian Jiu Jitsu (BJJ) unsere Kernsportart. Wir sind überzeugt: BJJ ist eine der effektivsten Kampfsportarten der Welt. Ob zur Selbstverteidigung, als Fitness-Workout oder mit Wettkampfambitionen – bei uns trainieren Anfänger wie Fortgeschrittene ganzheitlich und praxisnah.

Was ist Brazilian Jiu Jitsu?

Brazilian Jiu Jitsu ist eine Grappling-basierte Kampfsportart, die sich auf den Kampf am Boden konzentriert. Ziel ist es, den Gegner mittels Hebel-, Wurf- und Würgetechniken zu kontrollieren oder zur Aufgabe zu zwingen – ganz ohne Schläge.

Ursprünglich stammt das BJJ vom Judo ab. Anfang des 20. Jahrhunderts brachte der japanische Judoka Mitsuyo Maeda diese Kampfkunst nach Brasilien. Dort passte die Familie Gracie die Techniken an ihre Bedürfnisse an – daraus entwickelte sich das heutige BJJ, wie es weltweit praktiziert wird.

Training im Gi und NoGi

Wir bieten Training im Gi (Jiu-Jitsu-Anzug aus Baumwolle, auch Kimono genannt) sowie NoGi (ohne Anzug, mit funktioneller Sportkleidung wie Rashguard und Shorts). Beide Varianten fördern unterschiedliche technische Schwerpunkte und sorgen für maximale Vielseitigkeit im Grappling.

Unser BJJ-Programm folgt im Gi dem Gracie Jiu Jitsu Curriculum. Wir richten uns nach dem bewährten Fundamentals- und Combatives-Programm von Mario Stapel, Deutschlands höchstgraduiertem Gracie Black Belt.

Im NoGi-Training steht dynamisches Bodenkampfverhalten im Vordergrund – ideal zur Vorbereitung auf MMA, Submission Grappling oder zur Ergänzung anderer Kampfsportarten wie Kickboxen oder Boxen. Da im Jiu Jitsu der gesamte Körper angreifbar ist, legen wir besonderen Wert auf ein ausgewogenes Offensiv- und Defensivverhalten. Ein zentraler Bestandteil unseres Trainings ist daher auch das gezielte Erlernen von Leglocks und Footlocks – Techniken, die im klassischen Gi-Training oft zu kurz kommen, im modernen Grappling aber unverzichtbar sind.

So trainieren wir

Unser Brazilian Jiu Jitsu Training folgt einem klaren, bewährten Ablauf:
Wir starten mit einem 10–20-minütigen Warm-up, das deinen Körper mobilisiert und auf das Training vorbereitet. Danach folgt ein Technikteil, in dem du neue Bewegungsabläufe, Positionen und Submissions lernst – je nach Trainingsziel im Gi oder NoGi.

Jede Einheit endet mit etwa 30 Minuten Sparring. Hier kannst du das frisch Gelernte direkt anwenden und deine Fähigkeiten unter realistischen Bedingungen weiterentwickeln – selbstverständlich angepasst an dein Erfahrungsstand und in sicherem Rahmen.

Wir legen großen Wert auf gegenseitigen Respekt, technische Präzision und ein starkes Teamgefühl. Bei uns findest du ein motiviertes Umfeld, in dem du dich sportlich und persönlich entfalten kannst – egal ob du Brazilian Jiu Jitsu zur Selbstverteidigung, als Fitnesssport oder für den Wettkampf betreibst.

Unsere Empfehlung

Wer hat, bringt bitte einen Mundschutz, saubere Trainingskleidung, Schlappen (für den Weg zur Matte) sowie ggf. einen Gi oder Rashguard mit. Leihmaterial steht ebenfalls zur Verfügung.

Optionaler Hinweis zu den Gürteln:

Im Brazilian Jiu Jitsu (BJJ) gibt es ein international anerkanntes Graduierungssystem mit farbigen Gürteln, das den Fortschritt und die Erfahrung eines Sportlers sichtbar macht. Erwachsene beginnen mit dem weißen Gürtel. Danach folgen der blaue, lilafarbene, braune und schließlich der schwarze Gürtel.

Zwischen den Hauptgraduierungen durchläuft man jeweils vier Zwischenstufen – sogenannte Streifen –, die auf dem Gürtel befestigt werden. Sie dokumentieren die kontinuierliche Entwicklung auf dem Weg zur nächsten Gürtelstufe.

Im Gracie Jiu Jitsu, wie wir es im Fightteam Buxtehude unterrichten, gibt es zudem eine Besonderheit: Zwischen dem weißen und dem blauen Gürtel tragen unsere Schüler zunächst einen weiß-blauen Gürtel. Diese Übergangsstufe würdigt erste Fortschritte und motiviert gerade Anfänger zu kontinuierlichem Lernen auf der Matte.

Die Graduierung im BJJ basiert nicht nur auf Technik, sondern auch auf Mattenzeit, kontinuierlichem Engagement und dem gelebten Teamgeist – Werte, die wir in unserem Verein besonders hochhalten. 

Jiu Jitsu is for the protection of the individual, the older man, the weak, the child the lady and the young woman – everyone who doesn’t have the physical attributes to defend themselves

Helio Gracie
 

Das ist unser Trainingsplan

Leave a comment